Ein schöner Ort zum Geburtstag feiern

Ein Gastbeitrag von Stammgast Martina

Wie schon in 2021 habe ich auch in diesem Jahr meinen Geburtstag in Neuruppin verbracht und war wieder in dem schönen Stadtpalais Hoffmann untergebracht. Ich komme nun schon seit vielen Jahren hier her, doch den Geburtstag hier zu verbringen, ist ein besonderes Erlebnis.

Dies ist vor allem dem fürsorglichen Herbergsvater zu verdanken, der sich liebevoll um seine Gäste kümmert. Wenn man ankommt, wird man mit einem Getränk begrüßt und das Bett ist schon bezogen. Er lässt einen das Frühstück mit aussuchen und auch die sonstigen Speisen und Getränke. Er versteht es, alles so zu gestalten, dass man sich sehr wohl fühlt und sich vom anstrengenden Arbeitsalltag erholen kann. Zum Frühstück bereitet er jedes Mal einen anderen besonderen Tee.

Mein Geburtstag begann zu Mitternacht zunächst mit einem Ruhrtaler Bier zum Anstoßen. Nach dem Ausschlafen hat der Herbergsvater ein reichhaltiges Geburtstagsfrühstück mit Kuchen auf der sonnigen Terrasse vorbereitet, was wir in gemütlicher Atmosphäre genossen haben. Danach gab es eine Radtour, die der Herbergsvater sorgfältig und einfühlsam für mich ausgesucht hatte.

Wie zum Geburtstag bestellt, war das Wetter sonnig und angenehm warm: ein schöner Sommertag. Wir fuhren durch die Natur und sahen sehr schöne blühende Felder mit Kornblumen und Mohn, die einem das Herz öffneten. Wir fuhren auch durch Wälder und Heidesand und genossen die vielfältige Natur, die mich auch immer ein bisschen an Holland erinnert. Zum Nachmittagskaffee kehrten wir in einer Ölmühle ein. Die hatten einen romantischen Biergarten und es gab selbstgebackenen Kuchen. Im Hofladen konnte man die vielfältigen Produkte aus eigener Herstellung kaufen.

Am Abend kam ein weiteres Highlight: der Geburtstagsgrillabend auf der Terrasse. Der Herbergsvater hat einen sehr leckeren Salat kreiert, dazu gab es Knoblauchbrot, Würstchen und Nackenkotelett. Da das Stadtpalais Hoffmann über zwei Terrassen verfügt, ist es möglich, immer ein sonniges Plätzchen zu finden. So wurde der Grillabend auf der Westterrasse gestaltet, so dass wir beim Grillen einen schönen Sonnenuntergang erleben konnten. Es war wieder gemütlich und entspannt und das Essen sehr lecker.

Als es kühler wurde, gingen wir ins Wohnzimmer und der Herbergsvater hat eine besonders reizende Fernsehserie für mich ausgesucht: Bridgeton! („Makellos, mein Kind!“) Diese Serie begleitete mich meinen ganzen Aufenthalt hindurch.

Am nächsten Tag gab es das nächste Highlight zu meinem Geburtstag: Die Oper Toska in der Deutschen Oper Berlin. Wir aßen vorher im vermeintlichen Restaurant der Oper (was sich im Nachhinein als Mitarbeiter-Kantine entpuppte). Die Nudeln mit Pesto waren jedoch sehr lecker. Auch hier versteht es der Herbergsvater, mich darin zu unterstützen, wenn ich die Nudelportion nicht aufgegessen kriege. Die Opernaufführung war sehr gelungen. Ich fühlte mich wie in Rom.

So habe ich mich an allen Tagen meines Besuchs sehr wohl gefühlt, denn der Herbergsvater hat mich wieder rundum verwöhnt. Alle Unternehmungen waren sehr schön und ich habe mich richtig gut erholt. So konnte ich nicht bemerken, dass ich ein Jahr älter geworden bin!

„Auch in diesem Jahr möchte ich gern den sogenannten Altweibersommer in Neuruppin genießen und würde mich freuen, wenn ich im September wiederkommen kann. Ich habe mir schon vom 9. bis 12. September Urlaub genommen und hoffe, dass der Herbergsvater dieses Datum auch in sein Zimmerreservierungsbuch eingetragen hat, so dass es nicht zu Doppelbuchungen kommt.

Es tut mir immer noch sehr leid, dass mir der Faux pas mit Deinem Grillfleisch passiert ist. Beim nächsten Mal werde ich vorher genauer hinschauen – versprochen!“

Martina

Stammgast

1 Gedanke zu „Ein schöner Ort zum Geburtstag feiern“

  1. Liebe Martina,

    vielen Dank für deinen Stammgastbeitrag, über den ich mich erneut sehr gefreut habe. Das positive Feedback unserer Stammgäste ist uns sehr wichtig, und auch wenn wir versuchen, alle Wünsche zu erfüllen und für einen perfekten Aufenthalt im Sttadtpalais zu sorgen, freuen wir uns doch immer sehr, wenn unsere Gäste auch selbst mit Hand anlegen, sei es beim Decken des üppigen Frühstückstisches, sei es bei der Einrichtung der technischen Infrastruktur bei Videoabenden, sei es beim Auflegen des Grillguts oder sei es beim Ölen der Gartenmöbel. Martina ist trotz ihres hohen Anspruchs an gehobene Gastlichkeit, feinste Kulinarik und ein herausragendes kulturelles und sportliches Rahmenprogramm ein sehr angenehmer und unkomplizierter Gast, der auch neuen Entdeckungen und Abenteuern gegenüber immer aufgeschlossen und hier im Stadtpalais immer gern gesehen ist, nicht nur wegen des Ruhrtalers, den sie zur Verköstigung regelmäßig mitbringt.

    Dein Herbergsvater und Vizegraf
    Eric

Die Kommentare sind geschlossen.


Zurück