Ein Sommerurlaub für die Fitness im Stadtpalais Hoffmann

Ein Gastbeitrag von Stammgast Martina

Neu im Programm: Das Stadtpalais Hoffmann bietet auch Reha-Maßnahmen für Infektionserkrankte

Nach meiner COVID-Erkrankung im Winter war meine Fitness zunächst verschwunden. Um so mehr freute ich mich über die Einladung des lieben Herbergsvaters vom Stadtpalais Hoffmann in Neuruppin, in diesem Jahr über meinen Geburtstag hinaus noch einige Tage länger bleiben zu können. Leider litt ich während meines Aufenthaltes an einer kleinen Erkältung.

Das Stadtpalais Hoffmann hat sich weiterentwickelt. Durch die Einstellung eines eigenen Hausarztes ist gewährleistet, dass gerade Personen, die an Long-COVID oder an akuten anderen Atemwegserkrankungen leiden, sich bestens erholen, wieder gesund werden und ihre Fitness zurückerlangen können. Denn alle Radtouren werden vom Tour-Guide in Zusammenarbeit mit dem Hausarzt sorgsam ausgearbeitet und an die jeweiligen Bedürfnisse und Fitnessgrade der Gäste angepasst und ausgerichtet.

So wurde auch meine Geburtstagsradtour verhältnismäßig kürzer und durch eine einfach zu bewältigende Wegstrecke an meinen Krankheits- sowie Fitnesszustand angepasst, da ich diesmal nicht kräftig genug war für eine Tour zum Haus Boltenmühle, die ursprünglich geplant war.

Schon am Vorabend gab es das Kulturprogramm mit der Oper Xerxes zum Geburtstag, die im Inhalt einfach war, mich aber wirklich mit schöner Musik und zum Teil witziger Inszenierung überrascht und erfreut hat. Um Mitternacht wurde mit dem aus Bochum stammenden Fiege Gründer Bier auf meinen Geburtstag angestoßen. Am nächsten Morgen gab es zunächst ein kräftiges und reichhaltiges Geburtstags-Frühstück auf der Sonnenterrasse. Der Sommer hatte rechtzeitig an diesem Wochenende in Neuruppin Einzug gehalten, so dass wir warmes und sonniges Wetter genießen konnten.

Die Radtour ging wieder durch die wunderschöne brandenburgische Naturlandschaft mit bunten Wiesen und Feldern sowie auch durch den Wald. Für den Geburtstagskuchen gab es eine Einkehr in einem kleinen Außen-Café mit selbstgemachtem Kuchen in einem wunderschönen Garten. Nach der Weiterfahrt gab es zur Zwischenstärkung eine weitere Pause in der Waldschenke in Stendenitz, wo wir das indonesische Gericht „Bala Bala“ und eine Holunderbeerbowle genossen. In alter Tradition wurde am Geburtstagsabend auf der Terrasse gegrillt. Es gab einen leckeren Fitness-Salat, dazu Knoblauchbrot, Würstchen sowie Hähnchen- und Lammfleisch und zu Trinken das leckere Fiege Gründer Bier.

Besonders erfreulich ist, dass das Stadtpalais nicht nur Wert auf Qualität, sondern auch auf Kontinuität legt. So ist der langjährige Chefkoch Enrico aus Rom, der schon in der Seeresidenz Hoffmann zum Kernteam gehörte, immer noch für das leibliche Wohl im Stadtpalais verantwortlich. Er zauberte wieder das leckere Grillmenü sowie auch an den anderen Tagen das eine oder andere Nudelgericht.

Der Tour-Guide ist ebenfalls noch der Alteingesessene, der immer auf seine Gäste achtet und helfend zur Seite steht, falls es Hindernisse in Form von Baumstämmen oder auch schwer zu befahrende Strecken gibt, und im schlimmsten Fall besonders das Fahrrad von Martina über das unwegsame Gelände trägt.

Nach dem mehrtägigen Reha-Urlaub hat sich meine Fitness so gut verbessert, so dass ich die eigentlich für den Geburtstag geplante längere Tour zur Boltenmühle am letzten Urlaubstag geschafft habe!

„Ich danke dem ganzen Team und besonders dem lieben Herbergsvater, der der weltbeste Gastgeber ist, weil er es versteht, seine Gäste zu verwöhnen. Er hat mir das Gefühl gegeben, dass ich mich vertrauensvoll wie in ein Daunenbett fallen lassen kann und aufgefangen werde. Ich habe mich rundum wohl gefühlt, mich wunderbar erholt und fühle mich fitter als vorher.

Ich komme sehr gerne wieder und freue mich schon auf das nächste Mal!!

Martina

Stammgast

Chefkoch Enrico aus Rom

1 Gedanke zu „Ein Sommerurlaub für die Fitness im Stadtpalais Hoffmann“

  1. Lieber Stammgast Martina,

    Danke für dein tolles feedback und dafür, dass du so ein fantastischer Stammgast bist, der sich sehr willensstark und ausdauernd auf Radtouren mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad zeigt, trotz Infektionskrankheit und Frauengrippe, der sich den summenden Angriffen von lästigen, hungrigen Mückenschwärmen zu erwehren weiß, der auch in der Küche mal selbst Hand anlegt und köstliches Knoblauchbrot zubereitet und auf den Punkt gebratene Würstchen und Lammlachse vom Grill zaubert, wenn Küchenchef Enrico mit dem Dressing beschäftigt ist und der nicht nur auf dem Drahtesesel, sondern auch in der Oper Sitzfleich und Begeisterung mitbringt. Nicht vergessen werden soll auch, dass Martina bei der Begrünung des Außenbereichs selbst tatkräftig mit Hand anlegt und so zur Verschönerung des Stadpalais beigetragen hat. Auch die mitgebrachten Gastgeschenke selbstgemachtes Pesto, original italienischer Bohnencafe und köstliches Gründerbier tragen ihren Teil dazu bei, dass Martina ein gern gesehener Gast in allen Fitness- und Gesundheitszuständen ist.

Die Kommentare sind geschlossen.


Zurück